
Münchhausen / August von Wille, 1872
Die ‘Gesellschaft für deutsche Sprache’ kürt alljährlich ihr ‘Wort des Jahres’. Im Jahr 2016 traf dieses allerdings höchst verdiente Schicksal das Wörtchen ‘postfaktisch’.
Obwohl selbst der Praktikant beim Krähwinkler Himmelsboten ohne diese Krücke längst nicht mehr auskommt, beschreibt dies modische Unwort faktisch doch nur eine Unmöglichkeit, eine Realität, die gar nicht existiert – und die auch niemals existieren könnte. Niemand erhebt sich über die Fakten, und wer es dennoch versucht, der hat schlicht nur gelogen. Parallelwelten gibt es bis auf weiteres nicht.
Die Lüge ist also der Kern des Postfaktischen, entkleiden wir dieses Modewort mal seines verschleiernden Brimboriums und seines pseudo-wissenschaftlichen Dekors. Ganz einfach und natürlich stellen sich uns die Fakten dar, rücken wir dem überbordenden verbalen Talmi und all dem journalistischen Imponier-Klingeling ein wenig dichter auf den Pelz.
Wer bspw. lügt, dass der Klimawandel doch gar nicht existiere, den werden die Realität und die Fakten schon bald eines Besseren belehren. Da mag er noch so oft ‘postfaktisch’ vor sich hin murmeln. Sein Mantra hilft ihm und seinem kleinen Gemüsegarten dann auch nicht mehr …
Neueste Kommentare