Viele einstmals stark gelesene Bücher sind heutzutage schwer zu greifen. Noch nicht einmal das ZVAB listet Exemplare zum Kauf. Was tun? Wer zeitgeschichtliche Texte ganz ohne philologischen Anspruch zur bloßen Lektüre sucht, insbesondere die ‚Reißer‘ des 19. Jahrhunderts, der wird auf der Homepage dieses Mathematikers vielleicht fündig – von Sir John Retcliffe und Hugo Bettauer über Ida Boy-Ed und Karl Spindler bis hin zu Möllhausen und Hackländer. Eine obskure, aber gute Adresse für Texte ohne Einband.
20. März 2010 at 7:31
Texte mit (virtuellem) Einband gibt es bei http://www.peo.de/oldies
20. März 2010 at 16:34
Das ist auch ein guter Link, aber wesentlich mehr am ‚Literaturkanon‘ orientiert.
21. März 2010 at 14:51
Die Texte bei „peo“ – sind die (und viel mehr) nicht auch drin bei: http://www.zeno.org/Bibliothek (?)
9. April 2010 at 15:04
Von Hugo Bettauer wenigstens gibt es noch Gebundenes: http://www.milena-verlag.at/hemmungslos.html